Polizeitaucher suchen seit Tagen im Bergsee nach dem Sechsjährigen und seinem Vater, der ihn retten wollte. Auf welche Schwierigkeiten die Rettungskräfte dabei stoßen, weiß Experte Manuel Achtner von der Wasserwacht.
Ein Schiff der chinesischen Marine soll im Roten Meer einen Laser auf ein Flugzeug der Bundeswehr gerichtet haben. Das Auswärtige Amt bestellt deshalb Chinas Botschafter ein. Zuvor hatte schon das Kanzleramt scharf protestiert – und China zu einer generellen Verhaltensänderung aufgefordert.
Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt.
Das Kanzleramt hat China bereits in der vergangenen Woche zu einer Verhaltensänderung aufgefordert. Was bislang bekannt ist.
Charlize Theron zählt die Knochen auf, die sie sich als Actionstar gebrochen hat. „Pearl Jam“-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band. Und Lewis Capaldi hat seine Stimme zurück.
Eine paradoxe Stimmung verbreitet sich in Deutschland: Fast alle Deutschen sind zufrieden mit ihrem Leben, aber unzufrieden mit dem Zustand ihres Landes. Woher das kommt – und warum es gefährlich ist.
Die Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission hat die Bruchstellen im Europäischen Parlament offengelegt. Trotzdem muss sich von der Leyen keine Sorgen um ihre politische Zukunft machen.
Das Berliner Verwaltungsgericht stellt klar, dass die Bundesregierung an ihr Schutzversprechen gebunden ist. In der Union sieht man das anders.
Das chinesische Militär hat ein deutsches Flugzeug mit einem Laser ins Visier genommen. Eine Kontaktaufnahme gab es vorher nicht, teilte das Verteidigungsministerium der F.A.Z. mit. Der chinesische Botschafter wurde einbestellt.
Ein Kind harrte stundenlang auf einer Matratze auf dem Wasser aus: Während der Flutkatastrophe in Texas gelang es einigen Menschen, sich zu retten. Viele jedoch verloren ihr Leben, weil sie andere in Sicherheit bringen wollten.
Copyright © 2021 nachrichten.streitelandfriends.de. Alle Rechte vorbehalten.