Rasen, Tradition und Erdbeeren mit Sahne: Die Tennis-Elite schlägt wieder in Wimbledon auf. Wann es losgeht und welche Deutschen dabei und welche bereits ausgeschieden sind, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Darf die Spahn-Ermittlerin Margaretha Sudhof nicht alles sagen, was sie über die Masken-Affäre weiß? Das Gesundheitsministerium widerspricht scharf.
Polizeitaucher suchen seit Tagen im Bergsee nach dem Sechsjährigen und seinem Vater, der ihn retten wollte. Auf welche Schwierigkeiten die Rettungskräfte dabei stoßen, weiß Experte Manuel Achtner von der Wasserwacht.
Ein Schiff der chinesischen Marine soll im Roten Meer einen Laser auf ein Flugzeug der Bundeswehr gerichtet haben. Das Auswärtige Amt bestellt deshalb Chinas Botschafter ein. Zuvor hatte schon das Kanzleramt scharf protestiert – und China zu einer generellen Verhaltensänderung aufgefordert.
Paulaner meint, Berentzen kopiere das Design seiner Spezi-Flaschen, und klagt. Der Streitwert liegt bei einer Viertelmillion Euro.
Wegen der Unterdrückung von Frauen in Afghanistan hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag Haftbefehle gegen Anführer der radikalislamischen Taliban erlassen.
Kriterien, aber keine Zielmarken: Die Union zweifelt am Wehrdienstmodell von Pistorius. Es werde der Bedrohungslage nicht gerecht.
Die Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission hat die Bruchstellen im Europäischen Parlament offengelegt. Trotzdem muss sich von der Leyen keine Sorgen um ihre politische Zukunft machen.
Das chinesische Militär hat ein deutsches Flugzeug mit einem Laser ins Visier genommen. Eine Kontaktaufnahme gab es vorher nicht, teilte das Verteidigungsministerium der F.A.Z. mit. Der chinesische Botschafter wurde einbestellt.
Eine paradoxe Stimmung verbreitet sich in Deutschland: Fast alle sagen, dass es ihnen persönlich gut gehe, fast alle klagen über den Zustand des Landes. Woher das kommt – und warum es gefährlich ist.
Copyright © 2021 nachrichten.streitelandfriends.de. Alle Rechte vorbehalten.