In der gleichnamigen Gebietshauptstadt sei mindestens ein Mensch getötet worden. "Das ist bewusster Terror der Besatzer", kommentiert der ukrainische Präsident Selenskij. Kiew zufolge sind wieder Wagner-Kämpfer in der Ostukraine aktiv.
"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen, und die deutschen Bürger nebendran kriegen keine Termine", sagt der CDU-Chef in einer Talkshow. SPD und Grüne sind entsetzt über die Wortwahl.
In mehreren Werken war die Produktion komplett lahmgelegt, auch die VW-Tochter Audi war betroffen. Die Ursache ist noch ungeklärt, der Konzern geht aber nicht von einem Angriff von außen aus.
Die Bedingungen für Russlands bekanntesten Oppositionellen werden offenbar drastisch verschärft: Nach eigenen Angaben bekommt der 47-Jährige "die höchstmögliche Strafe" im russischen Gefängnissystem.
Die Präsidentschaftsanwärter der US-Republikaner debattieren ohne den großen Favoriten. Trump glänzt lieber durch Abwesenheit - und dürfte doch genau hinschauen.
Früher war die Rechnung einfach: Mehr Flüchtlinge heißt mehr Geld vom Bund. Doch der will oder kann nicht wie früher.
Hilfe von der Polizei ist unbedingt erwünscht: Lea Bonasera, Mitgründerin der Letzten Generation, hat ein Buch vorgelegt. Es ist eine Art Anleitung für den zivilen Widerstand.
Der Wettbewerb mit den chinesischen Autokonzernen wird für die traditionellen Hersteller immer härter. Nun streicht ein erster großer Name einem Bericht zufolge die Segel. Andere könnten folgen.
In die Verhandlungen zur europäischen Asylreform kommt Bewegung. Am Landgericht Gießen endet der Prozess im Mordfall Ayleen A. Und in Köln bekommt Michael Bully Herbig einen Ehrenpreis überreicht. Der F.A.Z.-Newsletter.
Die südukrainische Region Cherson wird abermals zum Ziel russischer Angriffe. In Kanada entschuldigt sich derweil Premier Trudeau für den Auftritt eines ukrainischen SS-Veteranen im Parlament. Der Überblick.
Copyright © 2021 nachrichten.streitelandfriends.de. Alle Rechte vorbehalten.